Jugendweihe - Mehr als eine Feier










Die Feierstunde haben wir sehr genossen, nur was als Hygienekonzept präsentiert und durchgeführt wurde lässt mir immer noch die Haare zu Berge stehen. Das war unverantwortlich! Keine der gängigen Regeln wurde eingehalten. Wirklich keine. Warum würde ich gerne wissen. Was geben wir den den jungen Menschen mit auf den Weg? Bitte so nie wieder!!





wir haben Familienrat gehalten und werden die 4 Karten nicht zur Erstattung einreichen.
Wir hatten für unsere beiden Töchter sehr schöne Feierstunden und Sie haben es auch in schwierigen Zeiten geschafft, den Übergang ins Erwachensein sehr schön und feierlich zu gestalten. Und die Kosten hatten Sie ja sicher trotzdem.
Vielleicht können wir mit den 32 Euro einen kleinen Beitrag dafür leisten, dass auch künftig tolle Jegendweihefeiern stattfinden können.
Wir bedanken uns nochmals und wünschen für die Zukunft alles Gute !
Ihre Familie P.

Wir bedanken uns für das positive Feedback und Ihre Spende im Corona-Jahr 2020
Das Team der Jugendweihe





Mit freundlichen Grüßen
K. M.





im Namen aller Eltern unserer Klasse möchte ich mich ganz herzlich bei Ihnen und Ihrem Team für diese gelungene Feierstunde bedanken!
Die Feierlichkeiten wurden trotz der Corona-Pandemie zu einem unvergesslichen Moment für alle Beteiligten.
Die Bühnendekoration, die Songauswahl und Ihr Programm waren sehr stimmig und emotional.
Vielen Dank dafür!! sagt
Frau Zimmerman im Namen aller Eltern der Klasse 9b der Waldblick Oberschule Freital





Heute möchte ich Ihnen ein Feedback zur Jugendweiheveranstaltung vom 5.9. 12:00 Uhr im Kulturhaus Freital schicken.
Im Namen aller Eltern unserer Klasse bedanke ich mich ganz herzlich bei Ihnen und Ihrem Team für diese gelungene Feierstunde. Es hat einfach alles gepasst: angefangen bei der geschmackvollen Dekoration der Bühne, über das kurzweiligen Programm bis zur gesamten Corona-konformen Organisation. Die Beiträge waren passend gewählt, die Rocksongs im kl***schen Stil haben eine tolle feierliche Stimmung gezaubert und die Stimmen der beiden Vortragenden waren sensationell, so dass einigen Eltern gerührt die Tränen kamen.
Die Meinungen der Eltern vom letzten Elternabend zur Jugendweihe waren durchweg begeistert. Sie haben uns allen eine unvergessliche Feierstunde organisiert und damit viel zu einem gelungenen Tag beigetragen.
Vielen Dank und viele Grüße
J. H. im Namen der Eltern der 9/2 vom Weißeritzgymnasium





wir wollten uns nochmal als Familie für die ansprechende und unvergessliche Festveranstaltung am 12.9. 2020
in Neustadt bedanken. Den Organisatoren und den Künstlern ein großes Kompliment und Respekt für die reibungslose
Durchführung.
Vielen Dank auch an Herrn Zeuner für die unkomplizierte Zusammenarbeit im Vorfeld.
Mit freundlichen Grüßen, A. B. und Familie.










wir möchten uns im Namen der gesamten 8d der Oberschule Brandis ganz herzlich bei Ihnen bedanken!
Dafür, dass Sie in den nicht ganz einfachen Zeiten eine sehr schöne Feierstunde in der Muldentalhalle organisiert haben.
Das Programm war sehr schön, von der Moderation, über die Band bis hin zu den Tänzern ein rundum gelungener Festakt.
Vielen Dank für die Mühen und den Aufwand der letzten Tage, ein besonderer Dank gilt Frau Salamanek, die immer als Ansprechpartnerin zur Verfügung stand.
Ihnen alles Gute für die nächsten Jugendweihen,
Viele Grüße
Familie E. und L.





wir möchten uns bei Ihnen und Ihrem gesamten Team für die rundum gelungene Jugendweihefeier im Zentralgasthof Weinböhla bedanken. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie viel Arbeit, Gehirnschmalz und Organisation es bedarf, so eine Veranstaltung zu stämmen. Das Programm war einfach großartig, stimmig, mit ganz viel Gefühl und Zeitgeist - für alle Jugendlichen und ihre Familien.
Mit den besten Grüßen
Familie F.
Sehr geehrter Herr Barkleit,
vielen Dank für Ihr Feedback. Entsprechend der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung vom 25.08.2020 ist eine Verkürzung des Mindestabstandes unter der Auflage der Kontaktnachverfolgung in Konferenzhäusern und Theatern (§2 Absatz 9) möglich. Diese Verkürzung des Mindestabstandes wird durch die Hygienekonzepte von Haus und Veranstalter gedeckt und wurde durch das Gesundheitsamt genehmigt. Alle Teilnehmerfamilien wurden über die geltenden Hygieneregeln sowie die Reduzierung des Mindestabstands rechtzeitig vor der Veranstaltung informiert.
Richtig ist, dass durch die Wetterverhältnisse und die damit verbundene Garderobennutzung ein sehr hohes Besucheraufkommen zwischen der 12- und 14-Uhr-Feier im Foyer war. Dies werden wir zukünftig anderweitig lösen.