logojw

    Jugendweihe mehr als eine Feier

    Unter dem Motto „Jugendweihe – mehr als eine Feier“ bieten wir sachsenweit Jugendlichen die Möglichkeit, bestehenden Interessen nachzugehen, neue zu entdecken und sich auf das Leben als Erwachsene aktiv vorzubereiten. Seit 1990 machen wir uns für die Jugendhilfe und Jugendweihe stark und pflegen damit eine über 170-jährige Tradition. Wir sehen und verstehen uns als weltanschaulicher, weltlich-humanistischer Verein, jugendpolitisch parteiunabhängig und in der Verantwortung der Erhaltung der Tradition.


     

    Jugendweihe Information - Videos

      Jugendweihe 2026

      Die Feierstunde ist ein anspruchsvolles Fest für alle Generationen und in unserer heutigen Gesellschaft als Übergangsritual für die Jugendlichen nicht mehr wegzudenken.

      Jugendweihe 2025

      Jetzt kann Ihr Kind an der Jugendweihe 2025 teilnehmen. Einen ersten Überblick über unsere Arbeit bekommen Sie über unsere Imagebroschüre

      Jugendweihefeier

      Die Feierperiode beginnt im März und endet im Juni. Die Feierstunde ist ein anspruchsvolles Fest für alle Generationen

       
      Jugendweihe 2026 kurz erklärt!

      • Wann, wie und wo findet die Jugendweihe statt?
      • Welche Leistungen werden angeboten?
      • Wie funktioniert die Anmeldung?

       

      Schwerpunkte unserer Vorbereitungskurse

      Geschichte kennen Was war gestern? Was ist vor 30 oder 80 Jahren passiert? Und vor allem, warum? Sicher kennen die Jugendlichen viele Fakten durch Lehrer oder die eigene Familie.

      Wir bieten die persönliche Auseinandersetzung mit diesen Themen, beispielweise mit einem Besuch der Gedenkstätte Buchenwald oder an der Berliner Mauer, der Museen und Mahnmale in der Region oder in einem Gespräch mit Zeitzeugen.

      Demokratie erleben Wie funktioniert unser Staat? Wieso treffen Politiker manchmal Entscheidungen, die keiner versteht? Und was passiert, wenn man sich nicht an die Gesetze unseres Staates hält?

      All das erfahren die Jugendlichen in diesem Themenbereich. Sie verschaffen sich einen Einblick in das Strafgesetzbuch, besuchen eine JVA, stellen Polizisten, Anwälten oder Richtern ihre Fragen oder lauschen den Vorträgen über verschiedene Arten von Extremismus.

      Vorbereitung auf das Leben Mit der Jugendweihe beginnt der Übergang vom Jugendlichen zum Erwachsenen. Trotzdem haben die Jugendlichen noch keinen Plan, was sie dürfen oder gar sollen, oder wie es nach der Schule weitergehen soll.

      Hier lernen sie mehr über ihre neuen Rechte und Pflichten sowie über Berufe, die ihren eigenen Neigungen entsprechen und erhalten Tipps zur perfekten Bewerbung. Auch geht es darum, wie sie sich sicher in der realen oder digitalen Welt bewegen.

      Freizeit sinnvoll gestalten Was tun nach der Schule, wenn man keine Hausaufgaben hat? Am besten weg vom Handy und ab zu Freunden. Hier werden angesagte Orte in der Natur erkundet oder hinter die Kulissen von Stadien, Flughäfen und Theatern geschaut.

      Es geht um Spaß in der Teeny-Disco oder auf einer Jugendweihe-Modenschau sowie bei einem unserer vielen anderen Angebote. Reisen bildet Die Welt mit eigenen Augen kennenlernen!

      Bei unseren Reisen in Deutschland, Europa und dem Rest der Welt können sich die Jugendlichen ihr eigenes Bild machen.

      Das Kennenlernen neuer Menschen und Kulturen steht im Vordergrund. Ob in London, Paris oder Rom, New York oder Berlin: Tolle Sehenswürdigkeiten, coole Locations oder Filmsets werden erkundet.

      Es besteht die Möglichkeit, die eigene Traumreise zu finden oder einfach viel Spaß mit Freunden in einem unserer Camps zu haben.

      Unterlagen für die Jugendweihe anfordern

      Nutzen Sie unser Formular um Unterlagen und Informationsmaterial in Ihrem Regionalbüro anzufordern.

      Weiter...