Jugendweihe - Reisen - Highlights

image

Gedenkstätte Buchenwald - Bildungsfahrt

Bildungsfahrt Gedenkstätte Buchenwald: Im Juli 1937 wurde auf dem Ettersberg bei Weimar das Konzentrationslager Buchenwald errichtet. Ein dunkles Kapitel jüngerer

Weiter...
image

Abschlussfahrt Paris - Stadt der Liebe…

Abschlussfahrt - Exklusiv nur für Jugendweiheteilnehmer. Lerne diese Metropole auf deiner 5-tägigen Reise kennen.       

Weiter...
image

Mega Party am See - PfingstCamp

Pfingstcamp ereignisreiche Tage in Olganitz, mitten in der Dahlener Heide. Seid dabei, wenn es für Jugendliche aus ganz Sachsen wieder

Weiter...
image

Mee(h)r erleben: SommerCamp Greifswald

Komm mit ins alljährliche Sommercamp des Jugendweihe Deutschland e.V. an die Ostsee. Unser Camp, das „MaJuWi“, liegt auf dem Gelände

Weiter...
  • 1

Häufige Fragen zu Reisen

Kann mein Kind auch ohne Jugendweiheteilnahme mitreisen?

Nein, die Jugendweihereisen sind exklusiv den Jugendweiheteilnehmern vorbehalten. Unser verbandseigener Reiseveranstalter tweeny TOURS bietet jedoch allen Jugendlichen spannende Städte-, Bade- und Erlebnisreisen an, darunter auch nach Paris und Rom.

Kann ich den Reisebetrag in Raten zahlen?

Ja, bitte informieren Sie sich beim Jugendreiseveranstalter tweeny TOURS.

Warum haben wir noch keine Reiseunterlagen erhalten?

Nach Eingang der Anmeldung für die Reisen benötigen wir einige Zeit, um die Reisen zusammenzustellen. Anschließend erhalten Sie von uns die Reiseverträge.

Wer führt die Jugendweihereisen durch?

Alle unsere Reisen werden durch unseren eigenen Jugendreiseveranstalter tweeny TOURS durchgeführt.

Muss mein Kind am Bus / Flughafen abgeholt werden?

Um die Sicherheit unserer Reiseteilnehmer auch auf dem Heimweg so gut wie möglich zu gewährleisten, treffen wir mit Ihnen zusammen eine Regelung. Dazu erhalten Sie vor Reisebeginn eine Einverständniserklärung, in welcher Sie festlegen, von wem Ihr Kind abgeholt werden wird oder ob Sie Ihrem Kind explizit erlauben, den Heimweg vom Bus / Flughafen alleine anzutreten. Sollte uns keine Einverständniserklärung vorliegen oder die Abholung während der Rückreise nicht geklärt werden können, sind wir berechtigt, Ihr Kind in amtliche Obhut zu geben.

Wieviel Taschengeld soll ich meinem Kind mitgeben?

Grundsätzlich ist dies natürlich von Ihrem Kind und der gewählten Reise abhängig. In erster Linie sollten Sie beachten, dass sich Ihr Kind bei den meisten unserer Reisen zum Teil selbst verpflegen muss. Berücksichtigen Sie bitte, dass die Verpflegung in Supermärkten oder in Restaurants in Großstädten (vor allem London, Paris, New York) oft etwas teurer ist, als Sie es aus Deutschland gewohnt sind. Geht Ihr Kind gern und ausgiebig shoppen? Reicht ein kleines Souvenir? Sprechen Sie einfach mit Ihrem Kind und legen Sie gemeinsam ein Taschengeld nach Ihren persönlichen Möglichkeiten fest. Denken Sie auch an einen kleinen "Notgroschen" für unvorhergesehene Dinge. Bitte lesen Sie in der jeweiligen Reisebeschreibung nach, ob und welche Eintrittsgelder im Reisepreis enthalten sind, oder ob diese ggf. noch vor Ort gezahlt werden müssen.

Kann ich die Reisegruppe unterwegs erreichen?

Sollten Sie Ihr Kind oder den Reiseleiter dringend erreichen müssen, so wenden Sie sich bitte an unser Büro in Dresden, insofern Sie über das Handy Ihres Kindes niemanden erreichen können. Wir werden für Sie den Kontakt herstellen.

Ist mein Kind während der Reise versichert?

Im Reisepreis sind keinerlei Versicherungen inbegriffen. Gern können Sie über uns entsprechende Versicherungsleistungen (z.B. Auslandskrankenschutz) zu einem fairen Preis hinzubuchen. Sie erhalten mit den Reiseunterlagen entsprechende Versicherungsangebote zugesandt.

Ich bin voraussichtlich zu spät am Zustieg. Was nun?

Wenn Sie, bzw. Ihr Kind zur Abfahrtszeit nicht am Zustieg sind, wird der Reiseleiter versuchen, Sie telefonisch zu erreichen und das weitere Vorgehen mit Ihnen besprechen. Sollte Sie der Reiseleiter nicht erreichen, wartet der Bus bis maximal 10 Minuten nach geplanter Abfahrt auf Sie. Nach dieser Zeit können wir keine Mitnahme mehr garantieren. Wir empfehlen, spätestens 15 Minuten vor Abfahrt am Zustieg zu sein.

Welche Reisedokumente benötigt mein Kind?

Auf allen unseren Reisen ist eine Krankenversicherungskarte mitzuführen. Sollte Ihr Kind privat versichert sein, so geben Sie Ihrem Kind bitte eine entsprechende Bescheinigung mit. Bei Reisen in das europäische Ausland ist, zusätzlich zur Krankenversicherungskarte, ein eigener Personalausweis oder Reisepass erforderlich. Eine Kopie reicht nicht aus! Sollte Ihr Kind nicht die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, so erkundigen Sie sich bitte rechtzeitig, ob ein Visum für die Reise benötigt wird. Bei Reisen in das nicht-europäische Ausland (z.B. USA) ist - neben der Krankenversicherungskarte - ein Reisepass zwingend notwendig. Bitte beachten Sie immer die Einreisebestimmungen des jeweiligen Reiselandes.

Landesgeschäftstelle

Sächsischer Verband für
Jugendarbeit und Jugendweihe e.V.
Großenhainer Straße 88
01127 Dresden, Deutschland

Regionalbüros

Karte Sachsen lk