Navigator - Alle Veranstaltungen in der Region Mittelsachsen
Ergänzend zu unserem Kursheft „Navigator“ bieten wir zusätzliche Online-Kurse an:
Kurs 19: Datenschutz im Internet?! Warum ist das wichtig und wie mach ich das?
Zusammen mit TikTok, Instagram und WhatsApp wird oft auch über komplizierte Themen wie Datenschutz und Privatsphäre geredet. Doch wer ist im Internet eigentlich an euren privaten Informationen interessiert und auf welchen Wegen werden diese gesammelt und genutzt? Welche Folgen kann es haben, wenn wir unsere Privatsphäre nicht schützen? In unserem Online-Workshop gehen wir gemeinsam diesen und weiteren Fragen nach und geben Tipps, wie ihr die Kontrolle über eure Daten behaltet.
Termin: Montag, 08.02.2021 / 16:00 Uhr – 17:30 Uhr
Kurs 20: Fake News, Hate Speech und Vorurteile
Viele von uns sind im Netz schon auf Hasskommentare, Fake News und auch Verschwörungsideologien gestoßen. Gerade während der Corona-Virus Pandemie ist deutlich mehr dazu gekommen, was zum Teil ziemlich verrückt klingt. Manchmal denken wir, dass all das ja wohl niemand ernst nehmen könnte. Doch das ist leider nicht der Fall. Im Workshop soll es darum gehen, die Strukturen hinter all dem zu verstehen und auch zu erkennen, wie das Ganze mit weit verbreiteten Vorurteilen, politischen Strömungen und sogar Rassismus zusammenhängt.
Termin: Donnerstag, 11.02.2021 / 16:00 Uhr – 17:30 Uhr
Kurs 21: Alltagswissen Finanzen
Über Geld spricht man nicht? Wir schon. Wofür geben wir Geld im Alltag aus und wie bezahlen wir? – Schätzt mal! Wie fit seid ihr in Sachen Geld? Findet es heraus und erwerbt wichtige Kenntnisse rund um das Thema Geld in unserem interaktiven Web-Seminar.
Termin: Donnerstag, 04.03.2021 / 16:00 Uhr – 17:30 Uhr
Kurs 22: Kein Essen für den Müll – Lebensmittelverschwendung vermeiden
Die Verschwendung von Lebensmittel geht alle an. Spielerisch setzen wir uns mit der Haltbarkeit und Lagerung von Lebensmitteln auseinander und überlegen, wie man Lebensmittelverschwendung vermeiden kann. Im Web-Seminar zeigen wir, wo die meisten Abfälle anfallen und wie man im Alltag rationell mit Lebensmitteln umgehen kann.
Termin: Mittwoch, 17.02.2021 / 16:00 Uhr – 17:30 Uhr
Alle Online-Kurse sind kostenfrei, haben jedoch ein begrenztes Teilnehmerkontingent. Für die Anmeldung wenden Sie sich bitte ans Regionalbüro Freiberg.